Wenn Sie Ihren Urlaub bei uns verbringen, können Sie natürlich "nur" die Ruhe auf dem großen Anwesen genießen und die Seele baumeln lassen, während die Kinder auf der Wiese herumtollen, schaukeln, im Sandkasten Burgen bauen oder die Natur auf spielerische Weise ganz neu entdecken.
Auch sportlichen Tätigkeiten können Sie fröhnen: neben allerhand Fahrzeuge für kleinere und größere Kids, einer Tischtennisplatte, unserem beliebten Tischkicker, stehen auch viele Ballspielgeräte zur freien Verfügung.
Sollten Sie aber Lust zu mehr verspüren, können Sie hier vielfältigen Freizeitbeschäftigungen nachgehen! Angefangen von Radtouren (wobei Sie sich auch bei uns einfache Touren-Räder leihen können).
Spielen sie eine Runde Kicker, oder liefern Sie sich ein Tischtennismatch mit Ihren Kindern in unserem Freizeitraum. Halten Sie sich in Nordenberg auf den Barfuß- und Naturerlebnispfad gesund und fit. 3 km entfernt gibt es mehrere Angelteiche, in denen Sie (mit einem Angelschein) angeln können!
Aber auch zum Wandern - oder im Winter zum Langlaufen - ist die Frankenhöhe hervorragend geeignet! Ein sehenswerter Anfang für eine Wandertour ist unsere Burgruine, die nur 500 m entfernt vom Gästehaus über Nordenberg thront. Wer weniger Bodenkontakt möchte, kann am Flugplatz Rothenburg zu einem Rundflug abheben - oder sich auch die Landschaft aus dem Heißluftballon heraus anschauen...
Reiten, Angeln (Infos z.B. beim Fischereiverein Rothenburg), Tennis- oder Golfspielen, klettern im Kletterwald sind weitere sportliche Betätigungsmöglichkeiten in der Region. Auch kulinarisch können Sie es sich in den zahlreichen fränkischen Landgasthöfen gut gehen lassen. Am hervorstechendsten jedoch sind die zahlreichen Ausflugsziele in einer Gegend, die reich an Geschichte ist: angefangen bei Rothenburg ob der Tauber, der "Perle des Mittelalters", über Dinkelsbühl bis hin zu Würzburg und Nürnberg finden sich hier mehr Sehenswürdigkeiten, als man in nur einem Urlaub besuchen kann.
Aber Sie können ja wiederkommen!
Nordenberg bei Rothenburg liegt mitten im Naturschutzgebiet Frankenhöhe in der Gemeinde Windelsbach, etwa 7 Kilometer von Rothenburg ob der Tauber entfernt, das in aller Welt als "Perle des Mittelalters" bekannt ist.
Schwimmbäder
Naturbad Nepermuk 91635 Nordenberg
Freibad/Hallenbad 91541 Rothenburg
Aquella-Freibad 91522 Ansbach
Freibad 91593 Burgbernheim
Frankentherme 91438 Bad Windsheim
mit einer einzigartig erhaltenen Altstadt
Die tausendjährige Geschichte Rothenburgs verbindet sich mit der Idylle einer kleinen Stadt und ihrer Weltoffenheit zu einem einzigartigen Charme – manch einer fühlt sich beim Gang durch die Stadttore gar in längst vergangene Märchenzeiten zurückversetzt. Künstler aus aller Welt wurden seit seiner Wiederentdeckung im 19. Jahrhundert von Rothenburg inspiriert – Kultur und Kunst begegnet dem Besucher auf Schritt und Tritt. Die prächtigen Renaissancefassaden, kleinen Gässchen und verwunschenen Winkel faszinieren heute mehr denn je und werden auch Sie in ihren Bann schlagen!
In Franken kann man auf einmalige Weise Natur und Geschichte erleben: viele mittelalterliche Städte voller Tradition und Kultur warten auf Ihren Besuch.
Hier einige Vorschläge für Tagesausflüge in die nähere Umgebung:
Den kulturellen Reichtum der Region erkennt man nicht zuletzt daran, daß hier zwei von der UNO als "Weltkulturerbe" anerkannte Bauwerke beheimatet sind.Erleben Sie bei uns die Geschichte und die Kultur historischer Städte inmitten traumhafter Natur!